KURSE Für MBSR & ACHTSAMKEIT IN KÖLN


MBSR-Kurse - STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT

Du lernst in den MBSR-Kursen Deine eigenen gewohnheitsmäßigen Verhaltensmuster, speziell in Bezug auf Stress, besser kennen und entwickelst zugleich einen akzeptierenden Blick auf herausfordernde Lebenssituationen sowie einen achtsamen Umgang mit Stress. 

Du wirst mit Deinem Selbstheilungspotential vertraut und lernst, Dich selbst für Deine Gesundheit verantwortlich zu fühlen und Dein Wohlbefinden durch mehr Achtsamkeit in Deinem täglichen Leben zu verbessern.

 

Der nächste MBSR-Kurs beginnt am 20. August 2022. Alle Infos zu den MBSR-Kursen findest du hier.


PraxisKURS "ACHTSAM IN DEN TAG 2022" (Online-Kurs ab 15. August 2022)

Nach den Sommerferien 2022 biete ich wieder die Möglichkeit zur regelmäßigen morgendlichen Achtsamkeitspraxis an. Mit verschiedenen Übungen und geführten Meditationen aus dem MBSR-Kontext kultivieren wir gemeinsam eine wohlwollende, freundliche Beziehung zu unseren körperlichen, emotionalen und geistigen Prozessen. Die Termine sind eine Gelegenheit, regelmäßig mit anderen Menschen zu praktizieren.

Die insgesamt 30 Termine im zweiten Halbjahr 2022 finden ab dem 15. August in zweiwöchentlichem Abstand – jeweils Montags, Mittwochs & Freitags in der Zeit von 8:30-9:00h – statt und werden online als Zoom-Meeting realisiert. Dieser Kurs muss nicht durchgehend besucht werden, die Termine können also ganz individuell wahrgenommen werden!

Dieser Kurs muss nicht durchgehend besucht werden, sondern kann individuell genutzt werden - alle Termine siehe unten.

 Kursgebühr auf Spendenbasis!

oder per Überweisung an

Konto: Gero Sprafke 

Bank: Sparda Bank

BIC: GENODED1SPK

IBAN: DE98370605900004538293

Termine (jeweils von 8:30-9:00h):

August: Mo.15., Mi. 17., Fr. 19., Mo. 29., Mi. 31.

September: Fr. 2., Mo. 12., Mi. 14., Fr. 16., Mo. 26., Mi. 28., Fr. 30.

Oktober: Mo. 10., Mi. 12., Fr. 14., Mo. 24., Mi. 26., Fr. 28.

November: Mo. 7., Mi. 9., Fr. 11., Mo. 21., Mi. 23., Fr. 25.

Dezember: Mo. 5., Mi. 7., Fr. 9., Mo. 19., Mi. 21., Fr. 23.

 

Anmeldung: Zur Anmeldung sende mir bitte einfach eine formlose E-Mail an copilot[at]posteo.de. Du erhältst dann von mir eine E-Mail mit deinem Zugangslink für diesen Kurs bzw. deine Zoom-Einwahldaten. Dieser Kurs basiert auf freiwilliger Spende.

 

Mit  deiner Teilnahme erklärst du, dass du in der Lage bist, an dem Kurs teilnehmen zu können und in jeder Hinsicht die Verantwortung für dich selbst zu übernehmen.

Alle Übungen sind freiwillig. Übungen des Kurses die dir nicht ratsam erscheinen oder die aus deiner Sicht für dich schädlich sein könnten, solltest du weder zu Hause noch im Kurs ausführen. Im Zweifel sprich mich bitte an. Der Kurs ist kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

 

Systemanforderungen:

• Computer oder Smartphone mit gängigem modernen Betriebssystem; alternativ ist auch eine Einwahl nur per Telefon möglich

• eine funktionierende Internetverbindung

• Lautsprecher und Mikrofon – im Computer eingebaut, als USB-Plug-in oder kabellos über Bluetooth

• Webcam oder HD-Webcam – im Computer eingebaut oder als USB-Plug-in; alternativ eine HD-Kameraoder ein HD-Camcorder mit Videoaufnahmekarte

• Genaue Systemanforderungen unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-Windows-macOS-und-Linux


MBSR Stress Graffiti von Marcus Krips: KripsKunstSpam.de | Foto: Gero Sprafke
Graffiti: Marcus Krips - KripsKunstSpam.de

über die MBSR - Kurse

Das 8-wöchige Stressbewältigungstraining MBSR wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und seinem Team an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts/USA für Menschen mit chronischen Beschwerden, insbesondere mit Stress- und Schmerzsymptomatik, entwickelt. Aber auch Menschen ohne chronische Beschwerden können von MBSR als wirksamer Methode zur Stressreduktion und Stressprävention profitieren.

MBSR beinhaltet verschiedene achtsamkeits-basierte Verfahren und wird heute an vielen Kliniken und privaten Praxen, aber auch an Schulen, Universitäten, Beratungs und Bildungsstellen auf der ganzen Welt angewendet. Zahlreiche Studien weltweit belegen die Wirksamkeit dieser Methode.

MBSR Achtsamkeit Meditation. Die beste Zeit ist immer

MBSR-KURS 2021

Termine


 

 

MBSR-Kurs Herbst/Winter 2022:

8 Module, Achtsamkeitstag, inclusive persönlichem Vorgespräch, Handouts und Übungs-CD mit angeleiteten Übungen und Meditationen

 

20.08. - 11-14:00h:

Modul 1 - Grundlagen der Achtsamkeit

03.09. - 11-14:00h:

Modul 2 - Wie wir die Welt wahrnehmen

17.09.  - 11-14:00h:

Modul 3 - Im Körper beheimatet sein

01.10. - 11-14:00h:

Modul 4 - Umgang mit Stress

08.10. - 11-14:00h:

Modul 5 - Umgang mit schwierigen Gedanken

22.10. - 11-14:00h:

Modul 6 - Achtsame Kommunikation

29.10. - 11-17:00h:

MBSR Achtsamkeitstag 

05.11. - 11-14:00h:

Modul 7 - Selbstfürsorge

12.12. - 11-14:00h:

Modul 8 - Abschied und Neubegin

 

Mögliche weitere Termine findest Du unten stehend oder hier. Wenn Du Dich für eine Teilnahme an einer Infoveranstaltung interessierst oder ich Dich über kommende Termine o.ä. auf dem Laufenden halten soll, schreibe mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular, oder direkt an meine Emailadresse: copilot[at]posteo.de


MBSR Foto Porträt von Gero Sprafke, MBSR Trainer für Achtsamkeit

Über mich

Der Beginn meiner formalen Achtsamkeitspraxis liegt in den 1980er Jahren, als ich begann, Zazen zu praktizieren. Zunächst übte ich im Selbststudium, recht bald auch unter der Leitung verschiedener Lehrer aus unterschiedlichen Traditionen. 

2016/2017 absolvierte ich in Devon (UK) das „Committed Practitioners Programme“, ein intensives zweijähriges praxisorientiertes Studium unter der Leitung von Akincano M. Weber, Christina Feldman, John Peacock und Stephen Batchelor.

2018/2019: Ausbildung zum MBSR-Trainer am Institut für Achtsamkeit in Bedburg.

2021:  Weiterbildung in MBCT - Mindfulness-Based Cognitive Therapy for Depression.